Ka-Ching ist eine Lautmalerei für das Geräusch einer alten Ladenkasse. S ...
Nomnomnom ist aus der Internetkultur in die Alltagssprache übernommen di ...
Im Mittelalter und auch zu Beginn der Neuzeit waren viele Menschen extre ...
Tatütata ist ein lautmalerischer Ausdruck für die Sirene von Einsatzfahr ...
lautmalerische Wortzusammenrottung bzgl. der Gegenwart des Bösen oder ei ...
Eine Kunstwortwendung, die durch ihre Lautmalerei besticht. Es gibt eige ...
Knurpseln ist das leise Nagen an harten Gegenständen. Das Wort entstammt ...
Der Begriff Möp kommt aus einem Quentin Tarantino Film und bezeichnet ei ...
Eigentlich war der russische Pkw "Moskwitsch" zu seinen Lebzeiten in der ...
in Bayern beliebte Umschreibung für ausgiebiges Feiern inklusive gemeins ...
Eine Kombination aus der Lautmalerei "Wuff" und der russischen Endung "- ...
Wenn ein Jugendlicher oder eine Jugendliche einen Ausraster hat, herumzi ...
Lautmalerei, entspricht dem Geräusch, dass man macht wenn man hundeelend ...
"Palim-Palim ist eine Lautmalerei für die Klangfolge einer bestimmten Tü ...
"Düdü" ist eine Lautmalerei (wie auch "Möp"), die "ausgegeben" wird, wen ...