Den Spruch gibt es natürlich in mannigfaltiger Variation mit den verschi ...
Das wohl bekannteste Internet-Lexikon der Welt. Es wird in (fast) allen ...
Bezeichnung für Personen mit viel Allgemeinwissen auch bekannt als sp ...
Unbeliebte Personen haben ein Gesicht, wie ein Lexikon. Aufschlagen, zu ...
Man "googled offline" wenn man ein gutes altes Lexikon aufschlägt oder e ...
auf ein allgemeines Problem von 'open-source' Medien hinweisend
Menschen, die Wörter, wie sie auf dieser Seite zu finden sind, benutzen.
"Meiken" is der umgangssprachliche fachausdruck für eine, auf seine bedü ...
lautet ursprünglich "fundiertes Grundwissen" und ist durch einen Verspre ...
Die allwissende, immer freundliche, alles erklärende Online-Enzyklopädie...
Hat ein Student, wenn er zu viel gelernt hat!
Verberfindung. Bei "wikipedia" nachschlagen; so wie "googeln". Muß nich ...
Dreifel ist die 3. Dimension des Zweifels oder seine Steigerungsform, da ...
Das Wort, welches zu nennen zu allerhand Problemen fuehren kann [und des ...
jemand, der bis zum Erscheinen des Internets aus bürgerlichem Bildungsto ...
Mundmische beschreibt einen Vorgang, bei dem aus der Not eine Tugend gem ...
... sagte meine Ostfreundin immer, wenn etwas "tierisch" (West-Jargon) g ...
Synonym für alle Hilfs- und Wissensportale im WWW, wie z.B. Wikipedia. ...
Der *Moinserich* lebt vorwiegend im nordischen Raum Deutschlands und zei ...
[Aus Meyers Conversations Lexikon, 1906]: 'Ruhe ist die erste Bürgerpfl ...
Verballhornung von Lexikon.... (bezogen auf Schmuddelheftchen)
Das Maskottchen für die **Fußball-WM 2014 in Brasilien** (ein Gürteltier ...
Im Rahmen der Flüchtlingskrise 2015 häufig zitiertes Wort in Konversatio ...
Gestern noch der neuste Militär-Sprech-Euphemismus für sub-thermonuklear ...
Nonens Variante von 'Eitel Sonnenschein' mit eben selber Bedeutung... Wo ...