kann man immer anbringen, wenn jemand Meinung mit Sachverstand und Fachw ...
Im Superwahljahr "Zwanzigdreizehn", wie man so schön sagt, haben die Mei ...
Nur wer redet kann gehört werden.
jemandem die Meinung sagen, oft negative Schlagzeilen
Meinungsverstärker sind meist Waffen, mit denen man sein Gegenüber überr ...
Abfällig zu jemanden, der etwas gesagt hat, was einen überhaupt nicht in ...
Das Argument bei Meinungsverschiedenheiten.
Diesen Typus Mensch kennt wohl jeder: Er/Sie hat von einem Thema mal "ir ...
auf das von Karl Popper in 'Die offene Gesellschaft und ihre Feinde' be ...
Deutsche Übersetzung von "Everybody's Darling". Jemand, der sich mit all ...
[kurz fuer:] Anti-imperialistisch eingestellte Gruppen/Individueen, die ...
Jeder hat ein Recht auf MEINE Meinung! Um diesem Grundsatz treu zu bl ...
Der Begriff "Aluhutträger" setzt sich zunächst aus den Worten "Alu" für ...
Netzjargon, Abkürzung für "in my humble opinion" = "meiner bescheidenen ...
"Ich werd eckig" drückt eine von der Normalität abweichende Emotion oder ...
Die haben ja auch Zeit zum schwafeln.
... jemand, der die Eigenschaft hat einfach alles nachzuplappern, weil k ...
Ich kann jetzt auch nur vermuten, was ich damit meinte… auf jeden Fall f ...
Damit bezeichnet man Leute, die immer ihre Meinung ändern. Man weiß nie ...
Wenn man Ideen, Meinungen oder Sprüche anbringt und andere am Ursprung Z ...
Wird jemandem die Meinung gegeigt oder wird jemandem gesagt, wo es lang ...
Ausdruck, mit dem man andere Meinungen und Geschmäcker toleriert, gleich ...
Eine Person mit extremen Mangel an Persönlichkeit und eigener Meinung.
Eine etwas hinterfotzige Art, jemandem mitzuteilen, wie wenig man von ih ...
Normales Politiker-Denken