Moin ist ein regional in Norddeutschland und dem Süden Dänemarks (Südjüt ...
lustig spielerisch begabt
Der *Moinserich* lebt vorwiegend im nordischen Raum Deutschlands und zei ...
Verballhornung des italienischen Grußes "Buon Giorno!"
Verniedlichte Form von "Hallo"
Entgegnung, wenn man etwas gesagt oder gefragt hat und keiner antwortet.
Eine insbesondere im hamburger Raum geläufige Bezeichnung für Fischtäbch ...
reiht sich ein in die Reihe alte Hütte altes Haus als Begrüßung ode ...
In Norddeutschland gebräuchliche Begrüßung zu jeder Tageszeit. Setzt si ...
Tschüss,bis moin,die etwas andere Art Tschüss zu sagen
Wenn man etwas zur Zeit nicht macht, in Bezug auf Genussmittel aller Art ...
"Hallo Werner" ist als Begrüßungsfloskel anzuwenden, wobei der Begrüßte ...
Umschreibung für Mundgeruch
Holzschlitz ist eine Bezeichnung für Alles und Jeden. In der Umgangsspra ...
Ein Schneggelutscher ist ein hessischer Ausdruck für einen, der ganz ver ...
Ein Stelzbock ist hautpsächlich männlich und "stelzt" gerne und oft hint ...
Unter Vorsatz soviel Alkohol trinken bis nichts mehr geht, siehe auch Ko ...
"Fachbegriff" für´s Trinken Dehydrieren = Austrocknen Prophylaxe = Vor ...
Beleidigung, aber unter Freunden oftmals keine Beleidigung
Person, die von anderen in dem Sinne ausgenutzt wird, dass ihr das Leid ...
Die Tätigkeit des Rauchens mit einer sportlichen im Klang verschmelzend, ...
Tutti beschreibt einfach, dass etwas gut ist, tutti eben.
Eine spaßige Bemerkung zu einem am nächsten Morgen, wenn man weiß dass e ...
So heißt der große, meist sehr muskulöse Langstrafer, bei dem du auf der ...
Umgangsprachlich für Was ist los? [geantwortet wir meist mit "tilieee" ...