Jeder kennt das Gefühl: Nach einer mehr oder weniger anstrengenden Nacht ...
Beschreibt das tolle Gefühl im Mund nach einer durchzechten alkoholreich ...
Sollte man nach dem letzten Besäufnis morgens aufwachen und den Mundgeru ...
Eine Frau oder ein Mann mit einen großen oder stark ausgeprägten Mund, w ...
Sagt man wenn jemand mit vollem Mund redet.
Wenn man ein ekelhaftes Gefühl und einen absonderlich unschönen Geschmac ...
Da bleibt nichts weiter zu sagen als, dass es die beste Umschreibung ist ...
Jemand, der sehr direkt oder frech oder auch sehr schlagfertig ist, der ...
Diese Redewendung spricht für sich selbst.
Manchmal wacht man morgens mit einem ziemlich widerlichen Geschmack im M ...
Besonders nach einer feucht-fröhlichen Nacht mit viel Alkohol ist das Mu ...
Wenn man einen ziemlich ekligen, widerwärtigen Geschmack im Mund hat.
Kennt ihr dieses pelzige Gefühl auf der Zunge, wenn ihr nach einer durch ...
1. Mundart = Dialekt. 2. Unter *Mund-ART* versteht man auch eine Kunstr ...
Wenn man Lust hat etwas (alkoholisches) zu trinken, dann ist einem langw ...
Selbsterklärend.
anderer Ausdruck für einen schlechten Atem oder auch Zahnbelag
Individuell einsetztbar! Passt zu fast jeder lockeren Runde z.B. in eine ...
Das ist eine Art, jemanden darauf hinzuweisen, dass er Mundgeruch hat.
Die umgangssprachliche Redensart "sich einen Wolf reden" (sich einen Wol ...
Sagt man, wenn der andere mit vollen Mund spricht. Auch andere Grammatur ...
Diesen Satzt sagt man zu einer Person, wenn diese sehr undeutlich sprich ...
Russisches Sprichwort wenn jemand mit ofennem Mund dasteht. (funktion ...
Mundsteppe bezeichnet im Allgemeinen einen trockenen Mund. Wird aber gen ...
Du hast das was braunes am Mund... Wo? Weißt du woher das kommt? Nee ...