Bedeutungen und Synonyme für Nachtigall

Nachtigall, ick hör dir trapsen.

Berliner verwenden diese Redensart, wenn sie meinen etwas bereits im vor ...

Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

Stammt aus Shakespeare's "Romeo und Julia". Kann man sagen, wenn man sic ...

wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall

Plattdeutscher Spruch für: Jeder sieht die Sache aus seiner Perspektive!

Nachtijall, ick heer Dir trapsen...

etwa: "Nachtigall, ich höre Dich kommen..." eine der nettesten Umschr ...

Nachtigall

Etwas andere Bezeichnung für Gute Nacht.

die Fichte war's und nicht die Lärche

Verballhornung des Shakespeare-Zitats "die Nachtigall war's und nicht di ...

Nacktungeil -ich hör dir tropfen

nach dem Berlinerischen : Nachtigall -ik hör dir trapsen!