Trend 128 Gerade im Trend: 3/8 im Turm

Bedeutungen und Synonyme für Ohrfeige

Wangenapplaus

jemandem eine Ohrfeige geben

Pieschenbombe

eine Pieschenbombe ist neben der "Gorbitzschelle" eines der Dresdner Äqu ...

Schwanzfeige

Beschreibung für eine Ohrfeige die mit dem errigierten Penis des Mannes ...

Fratzenballer

Synonym für Ohrfeige

Granatvotz'n

heftige Ohrfeige... schließt Bewußtlosigkeit des Getroffenen nicht aus...

jeamds aane dupf'n

österreichischt für "jemanden eine tupfen"... leichter, oft nur anged ...

Maulschelle

Etwas ähnliches wie eine Ohrfeige, wobei das anvisierte Ziel des Schlage ...

Fotze geben

Fotze geben ist bayrisch für ohrfeigen.

Watschn

Wird als anderes Wort für Ohrfeige im Königsreich Bayern benutzt.

jemandem eine dachteln

Jemandem eine Ohrfeige geben, jemandem eine langen. Einen Stromschlag k ...

Backpfeifenmischung

wohl in Anlehnung an die "Backwarenmischung" die Androhung einer Variati ...

katholischer Elfmeter

Ein katholischer Elfmeter ist eine kräftige Ohrfeige.

fotzen

fotzen (fo-tzen) [verb] bayrisch für jmd. eine herunterhauen, eine Ohrfe ...

ohrlasche

anderes Wort für Ohrfeige.

Stereoklatsche

Zwei Ohrfeigen - eine von links, eine von rechts

Bogfotzn

Beschreibt eine krasse Ohrfeige, auch "Watschen" genannt.

Backenfutter

Als Backenfutter bezeichnet man Ohrfeigen, respektive Backpfeifen oder a ...

Schantalle

Das ist die Ruhrpott-Alternative zu "Mandy" und "Ronny"

Was sagt die Hand zur Backe?

Der letzte Satz vor der großen Ohrfeige

watschen

bedeutet umgangssprachlich "jemanden ohrfeigen"

Schelle

Bezeichnung für einen kräftigen Klaps bzw. eine Ohrfeige oder auch einen ...

schwalben

Das heißt eine Ohrfeige oder eine Maulschelle geben

Maurerschelle

anders für Ohrfeige

paar links, paar rechts geben

Jemandem Gewalt in der Gestalt von Ohrfeigen androhen. Ein paar Backpfei ...

Gorbitzschelle

eine Gorbitzschelle ist neben der "Pieschenbombe" eines der Dresdner Äqu ...