Mit der Redensart "das reimt sich wie der Arsch auf dem Eimer" soll ausg ...
Die Redensart "das reimt sich wie Arsch auf Eimer" ist eine Verbalhornun ...
so kommentiert man die holprigen Verse von Gelegenheitslyrik, z.B. Gedic ...
das wird in der Jugend benutzt; zum Beispiel bei Reim-Battles in Berlin
selbsterklärend - es gibt offenbar keinen Grund, der zu profan wäre, um ...
Umgangssprachlich für "Ratzfatz", "fix" oder "rasch".
Kann man mal mit Edding an die Wand schreiben wenn wieder so ein Ferkel ...
alter pfälzischer Kinderreim (- auch eine Glaubensgewissheit!) Oder, ...
bedeutet "Nicht übel" und wird zum Vergnügen noch etwas sprachverziert
Einfach mal ein selbst gedichtetes Stück...
gaaanz ganz alt, hat mein Vater selig ab und an gesagt
wählen, sich entscheiden müssen, kann tatsächlich eine Qual sein. dah ...
Wird benutzt auf die Frage: "Wer?" im Sinne von "Wer kommt? Hää?" Vorzu ...
Wird gesagt, wenn der Gesprächspartner (versehentlich) gereimt hat.
Eine Drohung.
Nach einem Friseuraufenthalt.
hippe Hippe Reiter Der Kniereitvers (lt Wiki) ist ein Vers, der zu zw ...
spielt auf die Bibel, Daniiel (5:25), an: Ein zauberischer, unverst ...
Farid Bang lässt grüßen.
Eine Phrase, die verwendet wird, um einen guten Freund, den man fast das ...
Umgangssprachliche Beugung des allseits bekannten prägnanten Sinnspruchs ...
Schabau ist eine vor allem im Rheinland gebräuchliche umgangssprachliche ...
Der Flow ist auch, wenn alles im Fluss ist und man einfach geschehn läss ...