Schuhe, die vorne sehr spitz zulaufen, meist aus italienischer oder amer ...
Wenn die alternden Rockstars von (vor)gestern wieder die Bühnen rollen ä ...
Ursprünglich eine Durchhalteparole der Nazis, als schon alles verloren w ...
Wenn man von der Rolle ist, dann ist man baff.
Bezeichnung für ein Möbelstück, auf dem Mann (Frau) Platz nimmt, um eine ...
Beschreibt sehr charmant und auf Umwegen, den kleinen (nicht negativ gew ...
Redewendung wird neckisch den Personen hinterher gerufen, die außergewöh ...
"DPRW" ist die Abkürzung für den umgangssprachlich abwertenden Spruch: D ...
abfeiern gehen, losziehen und Spaß haben
locker bleiben, einfach auf sich zu kommen lassen, gelassen sein
Wird gerne, bzw ausschließlich von Jugendlichen zwischen 16-21 Jahren ge ...
'Nen Haufen machen, Kot abgeben, kacken...
Geflügeltes Wort aus dem Englischen, bedeutet "schwul gegen Bezahlung". ...
Ein Lästerspruch über dicke Frauen, den ich aber nicht so witzig finde.
langsames Gefährt z.B. Roller, Kleinwagen etc.
1. unter Kontaktanzeigen: "Devote Sie möchte treue Dienerin ihres Gebiet ...
Roller, Motorroller, Verkehrsbremsen
Wenn man in der eigenen Nase was interessantes gefunden hat kann man es ...
Ostdeutsch für "Purzelbaum" oder auf dem Boden turnend Rollen schlagen.
Andere Bezeichnung für Motorroller, Scooter, manche sagen auch Bordstein ...
Als wehrmachtsvespa bezeichnet man einen veralteten Roller, welches nur ...
Als Muschifön bezeichnet man einen Roller mit wenig Hubraum; der Klang ä ...
umgangssprachliche Bezeichnung für einen Oberlausitzer Roller, insbesond ...
sich in einem Bürostuhl mit Rollen fortbewegen
Gut einsetzbar, wenn man jemanden dazu auffordern möchte, dass er für Si ...