"Auch ein schlechter Ruf verpflichtet" - Rechtfertigung für eigenes Verh ...
Besonders häufig nach übermäßigem Alkoholgenuss anzutreffen. Das "Ulf ru ...
Anderer Ausdruck für "aufs Klo gehen".
Für Brechen, Kotzen, sich übergeben. _Wegen der Phonologie, die beim ...
Der Ruf wie Donnerhall entstammt einer Inoffiziellen Nationalhymne des d ...
Das würgen kurz vorm erbrechen oder wenn man sich übergibt. Bezieht sic ...
wieder ein häufig von des Arabischen nicht mächtigen missverstandener Au ...
Beleidigung für einen dicken Menschen
Sollte für sich sprechen. Wer sich übergibt, soll dies auch bereinigen.
nach ausgiebigem Saufgelage erbrechen - eben "mit Uruguay telefonieren"
wenn jemand verärgert oder ueberrascht 'Ei' sagt oder ruft; je nach subj ...
Damit ist gemeint, wenn jemand ins Klo kotzt
Umschreibung für Geschlechtsverkehr
alternative Bezeichnung für sich übergeben
kotzen (wohl weil ein gutturales, gedrückt-hervorgestoßenes "Kurt" eine ...
[Arabisch 'die Salat':] die in Richtung Mekka auszurichtende lauthalsige ...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert
Zu verwenden, wenn man mal ordendlich aufs Klo muss und die städtische K ...
Rät man einem, der sonderbare Probleme hat.
Stimmt, wenn ich mir die momentanen politischen Entscheidungen ansehe!
Wenn man sich verhaspelt hat (am Telefon)
Lautmalerei, entspricht dem Geräusch, dass man macht wenn man hundeelend ...
vgl.: -mit Jörg telefonieren -den Porzellanbus fahren etc. Synonym ...
Kommt man in einer Situation nicht mehr zurecht und man holt sich Leute ...