[Aus Meyers Conversations Lexikon, 1906]: 'Ruhe ist die erste Bürgerpfl ...
Ein Ausruf mit dem man Ruhe oder Ordnung in eine Gruppe wie z.B seine Kl ...
Soll im Prinzip eine Metapher dafür sein, dass jeder mal zu Ruhe kommt, ...
Ein Spruch für notorische Querulanten, die immer meinen das letzte Wort ...
Sinnspruch, gerade jetzt wo sowieso jeder Ueberlebs-Tag wie Sylvester ge ...
Sinngemäß soviel wie "laß mich in Ruhe", speziell, wenn jemand nervt und ...
Das Wort wurde in den 80ern von meinem Kumpel T. geprägt. Es bedeutet Al ...
Sagt man, wenn man seine Ruhe haben will, sie aber nicht bekommt
Mit diesem Spruch bittet man ultimativ um Ruhe, wenn es Aufruhr gibt. Wa ...
Kann man zu einem gestressten Servicemitarbeiter sagen; kommt schön gutm ...
Von Alters her ist das eine *Warnung an die Frauen*, nicht an *alten Sch ...
gibt es in verschieden drastischen Varianten, denen allen gemein ist, da ...
Andere Bezeichnung für: Jemanden aus der Ruhe, aus der Fassung oder oder ...
Es gibt ja so Leute, die lassen sich nich aus der Ruhe bringen...
Es gibt so Dinge, die erfordern Feingefühl und Ruhe. Und es gibt so Men ...
Beschreibt die äußerst ärgerliche Tatsache dass sich die Einschlafdauer ...
Für die Reise braucht man Schuhe zum Kacken braucht man Ruhe!
Ein gutes Beispiel für den bescheidenen Intellekt der Anhänger eines gew ...
Selbstverständlich.
1. Ausspruch, wenn jemand positiv oder negativ überrascht ist. 2. Aussp ...
Was auch immer die Welt an Widrigkeiten und Anfeindungen bringt, lass di ...
Eindeutig zweideutige Auslegung einer angestrebten Feierabendbeschäftigu ...
Weisheit aus dem stillen örtchen
Nette Bezeichnung für das Flugverbot in Europa.
Er soll sich mal gehackt legen heißt, er soll mich mit seinen irrelevant ...