Weniger nette Betitelung für jemanden der richtig assiges Ruhrpott-Deuts ...
Verballhornung für geborene Ruhrpott-Kids, bezieht sich auf die Kohlemin ...
Currywurst
Sagt man im Ruhrpott, wenn großer Andrang herrscht.
Das ist eine Zusammenfassung von "ruhrpöttisch" als Sprache und spöttisc ...
Ruhrpott-Slang für eine widerspenstige weibliche Person, kann aber auch ...
Bedeutet, das man sich vom Acker machen soll. Einfach verschwinden, so s ...
Eine im Ruhrpott übliche negative Aussage über die Hände/Finger andere P ...
Ruhrpottslang. Anderer Name für einen Schrotthändler.
Das ist die Ruhrpott-Alternative zu "Mandy" und "Ronny"
Schalke, ein Stadtteil von Gelsenkirchen. auch eine Abkürzung für: S ...
Sagt man im Ruhrgebiet, wenn man sehr wütend oder aufgeregt ist.
Ruhrgebietsslang. Beschreibt meist mehrere unbeliebte Personen.
sich lautstark über etwas aufregen, rumschreien Ruhrpottslang
Ja, so nennt man eben scherzhaft die Akademie oder die Universität Ruhr ...
Eine leichte Droge die in der Regel geraucht wird. Andere Bezeichnung fü ...
"Kappe verbogen" bedeutet so viel "Biste bekloppt / verrückt?" "Kappe k ...
Buxe = Hose , Unterbuxe = Unterhose Ruhrgebietsslang
Synonym für Ballannahme beim Fußball.
Kapperhaftig bedeutet "jetzt mach aber mal schnell" Ruhrpottslang
Tontilon nennt man jemanden der nicht so ganz frisch ist. Eben ein Doofm ...
Wir schon mal scherzhaft gesagt wenn man wissen will wo jemand gerade he ...
Piepen = Beine, Porreepiepen = dünne Beine Ruhrpottslang
Leicht flapsige Aufforderung für ne solariums-olle "Biene" Mitte 30 in G ...
Süppeln = Trinken , aussüppeln = austrinken Ruhrgebietsslang