Jemandem den Mund verbieten.
Übersetzung ins Hochdeutsch: "Rede mir keine Mark (alte Währung von der ...
auf jemanden sehr einreden; zuschwatzen; Verbaldiarrhoe
Sollte man trocken und unvermittelt anbringen, wenn jemand meint, bei di ...
besonders herabwürdigendes Schimpfwort für eine Person, die man für mies ...
... los! Nu aber raus mit der Sprache!
Schwätzer mit Anspruch auf Expertentum
Man kann so auf Geschwätzigkeit reagieren.
Meeting. Sinnloses rumgelaber sich selbst beweihräuchernder Profilneurot ...
Pfälzisch fuer 'Schwätzer; 'Dummschwätzer'
Jmd, der so viel labert und rumbabbelt, dass es einem fast die Lebensgei ...
Wird verwendet wenn jemand viel Scheiße redet.
Das, was ein Dummschwätzer von sich gibt
Bezeichnung für ältere Damen, welche sich nachmittags im privaten Kreis ...
eine andere Bezeichnung für jemanden das Ohr abkauen, also jemanden so l ...
beschreibt eine Person, die viel verspricht, letztlich doch nichts davon ...
als Alternative zu vielen Beleidigungen möglich. Meist jedoch , wenn man ...
"Medizinische" Erklärung warum jemand immer den Latz offen hat oder mit ...
Wenn jemand ohne Pause quasselt, dann redet er/sie "ohne Punkt und Komma".
... nennt man eine Frau die viel redet. In manchen Fällen auch auf Männe ...
Mischung aus "Extremist" und "Exkrement"....also jemand, der maximale Sc ...
In Hessen für: Blödmann, Angeber u.s.w.
Verwendung für die Bezeichnung von Personen, die zwar viel tönend von si ...
Zum *Dreikönigstreffen* der Parteien werden wieder mal große linguistisc ...
"Stimmstarke Mitarbeiter, die den Rest der Belegschaft an ihren Gespräch ...