Die umgangssprachliche Redensart "sich einen Wolf schwitzen" steht für ü ...
Sich aufgrund unangemessern Kleidung oder Vorbereitung den Schrittbereic ...
Die umgangssprachliche Redensart "sich einen Wolf reden" (sich einen Wol ...
Ausdruck
Wenn sich mal wieder jemand dagegen sträubt, ein Fenster aufzumachen ode ...
Immer dann anzuwenden, wenn man stark vor sich hin transpiriert.
Passt immer gut, wenn man am schwitzen ist, weil man sich körperlich ans ...
Granny Smith ist eine Apfelsorte. Wenn man es aber mit einem starken deu ...
anderes Wort für Deo
Blut und Wasser schwitzt man, wenn man enorm unter Stress oder auch Angs ...
Wenn jemand schwitzt, dann ist er ziemlich nervös oder ängstlich. Wird e ...
sehr starkes Schwitzen
Beamtenschweiß ist ein sehr seltenes Sekret, da Beamten den Ruf genießen ...
Eine natürliche Oase besteht zu 99% aus Wasser und wird umgangsprachlich ...
Verballhornung von "transpirieren", was schwitzen heißt. Führt meist zu ...
Förmlichere Beschreibung fürs Schwitzen.
Substantivierung (Bezeichnung) für jemanden, der a) schwitzt (hier: ...
Ausspruch, mit dem man jemanden (gerne auch in der Mittagspause) auf man ...
Gesteigerte Form von extremem Schwitzen/Ölen
Der Schweiß, der sich in der Poritze bildet.
Wenn etwas nicht so läuft wie man will, vor allem bei Mechanikern der äl ...
Dunkle Schwitzflecken unter den Achseln.
Ein stark transpirierender Mensch, der wohl (aus welchem Grund auch imme ...
große Sommerhitze, bei denen der ein oder andere Übergewichtige gerne ew ...
Das Zeigen der unbedeckten weiblichen Oberweite.