wer "bei Trost" ist, ist "klar im Kopf"... wird üblicherweise in der ...
Ein Ausruf, um eine Gruppenkeilerei zu verursachen, in der es alle gegen ...
Ratschlag/Spruch: Nicht aufgeben
ältere umgangssprachliche Bezeichnung für verrückt, kommt von zu trauen
Durchhalteparole zweifelhafter Herkunft, populär gemacht von der deutsch ...
ein (junger) Mann, der sich weibliche Zuneigung durch frauenflüsternden ...
nicht ganz bei Trost sein/einen Sparren ab /nicht alle Tassen im Schrank ...
So eine Art Tröster von Lonely-heart-girls. Jemand, der sofort bei ei ...
Sagt man, um jemanden zu trösten bzw. etwas zu verharmlosen.
will heißen, dass nix perfekt ist
Synonym von: "Spinnst du?" "Du hast sie wohl nicht mehr alle?" "Hallo?" ...
..sagt man, wenn jemand verstorben ist, und man glaubt und hofft, daß er ...
Sex aus Mitleid. Wenn Worte nicht helfen, tut Trostfick gut. Attrakt ...
wahrscheinlich ein Freud'scher Versprecher. gemeint war wohl: "ich liebe ...
Alles geht vorbei, alles ist im Wandel, aber manche Gelegenheiten kommen ...
eine aufheiternde, köstliche Floskel, frei nach Luther... Erfahrungsgemä ...
verrückt, nicht ganz bei Trost sein,
Dezente Nachfrage, ob jemand noch ganz bei Trost ist.
... ist das Verhältnis das nach einer Trennung meist kurzfristig, und me ...
sagt man zum Trost, wenn etwas schepp (=schief) geraten ist. Pflegten fr ...
Das ist ein Sprichwort, das zum Trost gesagt wird, wenn Baby mal wieder ...
Ableitung der Creutzfeld-Jakob-Krankheit, welche im letzten Stadium zur ...
Sehr schwacher Trost für jemanden, der an der Börse viel Geld verloren hat.
Nette Aussage für: . . du bist wohl nicht ganz bei Trost?
Trost für Flugänstliche... geprägt von Wilbur Wright, dem Luftfahrtpionier