allgemeine Bezeichnung für die soziale Unterschicht
ähnlich: "Gesocks", ungehobelte Personen, die keine bürgerliche Lebenswe ...
auch 'Prütt' - also Kaffeesatz - auch metaphorisch fuer den ungewollt ...
Bezeichnung für Personengruppen die keine bürgerliche Lebensweise pflege ...
Hochhausnamen sind Namen die Kinder von eher unterschichtigen Familien h ...
Bezeichnung für Züge des öffentlichen Nahverkehrs, insbesondere die alls ...
Ein Arbeitsloser, der Hartz IV bezieht.
Menschen die nicht die Disposition haben einen Beitrag in der Gesellscha ...
Sagt einfach aus, dass es das beste ist, was es zu bieten gibt.
Multikulti-Metropole Berlin
Kunstwort: soviel wie 'abschaum-skeptisch'
Dem (Sub-)Proletariat zugehöriger und in der Regel arbeitsloser junger d ...
Als Bunken werden im Ruhrgebiet sogenannte "Angehörige der bildungsferne ...
So kann man die Sendungen betiteln, in denen nur geschrien, sich beleidi ...
abgekuerzt: 'BIldungsFErne' engl. ausgesprochen - also mit langem 'i: ...
[aus dem Englisch-sprechenden/fluchenden Ausland]-die Definition von 'Lu ...
Schmog ist ein Schimpfwort für eine Person, die nie Zigaretten hat und d ...
ein gerne von der Unterschicht im Ruhrgebiet verwendetes Wort für "Asbac ...
Bedeutet so viel wie "extreme Scheiße" bzw. Steigerung von "Scheiße" als ...
Bezeichnet den Jung, der meint etwas ganz Großes zu sein, nur weil er di ...
Bedeutet soviel wie "arm UND ungebildet", bezeichnet den Teil der ökonom ...
Griffige Bezeichnung für Unterschichten-Fernsehen
Sprich: /türksche/ ? - 'Sprechen sie Türkisch?' auf Türkisch; G ...
Selbst der Allmächtige hat eine Schmerzgrenze. Wobei RTL stellvertrete ...
Bezeichnung für Einfachst-Sender wie RTL, SAT 1, Pro 7, die ein minderbe ...