Verabschiedung unter guten Freunden, dreist aus 'Queer as Folk' geklaut.
Den Sittich machen heißt: sich verabschieden, verschwinden. Abwandlung v ...
Der 'polnische' Abgang ist bekannt: Gehen, ohne sich zu verabschieden - ...
sich zum Beispiel bei einer eher größeren Feier unauffällig verdrücken, ...
Sich auf Französisch empfehlen oder sich französisch verabschieden heißt ...
wenn jemand sich mit "mach's gut" verabschiedet, kann man mit "ich mach' ...
1. Abmeldung, Signalisierung der Nicht-Anwesenheit 2. Absage erteilen ...
"Tschüssen" ist ein alternatives Verb für "Auf Wiedersehen" sagen oder s ...
Jemandem zur Begrüßung oder Verabschiedung die Hand zu reichen, ist läng ...
Kurzform für ein Knuddeln beim Verabschieden
Berthold „Ernie“ Heisterkamp, bekannt aus Stromberg, nutzte dies als Ver ...
Formel der Verabschiedung
stammt von verabschieden
Bedeutung: Sich klammheimlich aus dem Staube machen; sich wortlos durch ...
Wird gerne unter Jugendlichen bei der Verabschiedung verwendet.
Kann man gut als Verabschiedung beim Chat, Telefonieren oder persönlich ...
Bei der Verabschiedung kann man anstatt eines Tschüss auch Warschau sagen.
Anderes Wort, um sich zu verabschieden.
Früh von einem sozialen Anlass verschwinden ohne sich zu verabschieden, ...
Alternativ Verabschiedung,
Eine Form der Verabschiedung wenn einem "tschüss" zu langweilig ist. (ge ...
im Sinne von "bis später"
Von der Abschiedsfloskel "Kommt gut Heim!" abgewandelte Redewendung zur ...
Kurzform von "Wiedersehen!!" für solche, die einen Clown gefrühstückt ha ...
"7040" klingt im Wortklang ausgesprochen: "Siebzig-Vierzig", wie "Sieht ...