Bedeutungen und Synonyme für Wind

Jemanden den Wind aus der Hose nehmen.

Eine Abwandlung der allerseits bekannten Wendung , jemandem den Wind aus ...

Gott schütze uns vor Sturm und Wind

Gott schütze uns vor Sturm und Wind... 1) ... und Schleppern, die von ...

Wind bekommen

Wenn man von etwas Wind bekommt, dann bemerkt man etwas.

Helikopter Management - Kurz reinfliegen, viel Wind machen und schnell wieder rausfliegen.

Ausdruck für das Verhalten einer Person, die bei einem Gespräch oder ein ...

jemandem zeigen woher der Wind weht

Wird verwendet, wenn mann jemandem seine Absichten deutlich machen will, ...

durch den Wind sein

Wenn jemand, weil er gestresst ist, hektisch und / oder verwirrt umherre ...

Windmüller

im Sinne: viel Wind um Nichts oder "durch heftiges Rotieren am Ort entst ...

aussehen wie gegen den Wind geboren

Negativer Ausdruck für die extreme Gesichtsdeformation deines Gegenüber. ...

Der Wind bläst keine fetten Ärsche

Sagt man zu nem Mädel, was das breite Becken mit was anderem außer zuvie ...

Wenn es mal wieder Scheiße regnet, dann muss ich schon wissen, aus welcher Richtung der Wind bläst.

Dies ist eine Redewendung, die beschreibt, dass wenn es mal wieder ein E ...

Da weht aber ein eiskalter Wind durch deinen Arbeitsvertrag!

Ironisches Statement, dass der Arbeitskollege sich grad nicht so verhält ...

Schieß in' Wind!

Norddeutsch für "Hau ab!"

der HERR schütz' uns vor Regen, Wind und Autos, die aus ... sind!

kennengelernt hab ich's mit "Autos, die aus Frankreich sind" (Renault, P ...

Wenn wir den Wind behalten, regnet's morgen Scheißdreck.

Trockener Kommentar, sobald ein Furz verklungen ist. Sehr lustig, wenn d ...

Tussendeckel

Neuere Skilifte (Sesselbahnen) haben oft eine Schutzhaube, die bei stark ...

Mundfrische

Mundfrische bedeutet, daß bei "mundmische.de" mal wieder die "Mundfrösch ...

tüddelig

Norddeutsche Bezeichnung (meistens "tüddelich" ausgesprochen) für einen ...

Mach nicht solchen Wind um dein kurzes Hemd!

Spruch im Umgang mit einem Angeber.

Wind aus den Segeln nehmen

Metapher für: "jemanden schwächen / seiner Argumente berauben" z.B. bei ...

5 Meter gegen den Wind riechen

Handelt sich um eine Redewendung, die angebracht ist, wenn etwas oder je ...

Sturmfrisur

Eine Frisur, die ihre Form vermeintlich oder tatsächlich der Einwirkung ...

verklatscht

verplant, durch den Wind, durcheinander

Wer Rind sät, wird Wurm ernten.

Mehr oder weniger sinnvolle Abwandlung des Klassikers "Wer Wind sät, wir ...

Nasenorkan

Das ist der Wind, wenn jemand heftig doll aus der Nase ausatmet. Kennt b ...