Als Gast verliert man schnell den Überblick über die Rechnung, vor allem ...
Erweiterung zum Sprichwort "Wer nichts wird, wird Wirt"..
ob das Essen tatsächlich ungenießbar oder die Portion nur einfach zu gro ...
Ein - aus meiner Sicht - schöner Konter an die Adresse des Wirts, der be ...
uralter Spruch über jede mögliche Art von Wirten (Kneipenwirte, Betriebs ...
Ein Getränk, das man gummiartig in die Länge zieht (zeitlich gesehen), w ...
Ulkige Fortsetzung des ländlichen Sprichworts "Wer nichts wird, wird Wirt."
eine der vielen unsäglichen Parodien auf die "Weissagung der Cree"... ...
Wird gerne in der Eckkneipe, als Synonym für "das Übliche" benutzt. Kenn ...
Das Pendant zum Hopfen-Tee, also ein **Bier**.
Diplom-Betriebswirt = ein schlauer Zapfhahnbediener = Wirt in einer Knei ...
Es ist ein trüber Tag in einer kleinen Stadt in einem tief betroffenen L ...
Der Zappes ist der Typ in der dunklen Eck-Kneipe, der das Bier zapft. De ...
(ähnlich wie der Turnbeutelvergesser) Raumfremde Person, die (absichtlic ...
Beim Thekendialog mit dem Wirt Ausdruck für den Wunsch nach einem weiter ...
scherzhafter "Vertauscher"-Umbildung von und fuer 'zechprellen'
Funghi al Tonno (halb-ital) - Pils vom Fass Hier wird Funghi mit Pils u ...
Zur Wirtin: " Do mi no einen!"
Nein, nicht was Ihr denkt. Ein Orgasmus ist ein Shooter (so nennt man G ...
Wenn - bildhaft gesprochen - große Klippen zu umschiffen sind, darf man ...
Dieser Spruch beschreibt die Annahme, dass Aktvisiten zum Beispiel Klima ...
Wir alle brauchen einen Gott und eine Kirche. Mein Altar ist der Tresen ...
Getaufter Wein war im Mittelalter, und ist es noch immer, der Ausdruck f ...
In Kneipen zahlt man ja erst, wenn man geht. Wenn es dann zu Streitigkei ...
Das Internet ist ein internationaler Interessenverband von meist vorderg ...