Trend 128 Gerade im Trend: Ölauge

Bedeutungen und Synonyme für Zensur

eine Zensur findet nicht statt!

soviel wie 'eine Zensur findet (uneingestandenerweise schon) statt' - ...

Mundwische

allgemein: Zensur speziell: Zensur, etwa Löschung von ungenehmen MM- ...

brainstreaming

Ideologische Manipulation und Zensur auf allen Kanälen

no news is good news!

Mediensprache; soviel wie: "Weckgucken ist die beste Form der ...

Sensibelchen vom Dienst

mit dem kultursensiblen PC- und wokem Korrekturlesen betraute, für eine ...

einen Koffer reinhauen

Eine schlechte Zensur in einer Arbeit schreiben (und sich damit die Gesa ...

Zensurheberrecht / Zensurheberunrecht

Ausdruck der Befürchtung, dass die Novellierung des Urheberrechts zu ein ...

politisch korrekter Bösewicht

Film-und TV-Bösewichte, die so gar nicht den real-live Tätern ähneln, wi ...

Barsteward

Eine in Foren mit automatischer Zensur beleidigender Begriffe und/oder F ...

Zensursula

Spitzname für Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen; bezogen auf ...

jemanden tamponieren

jemanden mundtot machen, Maul stopen (auch als sogenanntes 'de-platformi ...

Meinungsfreiheit

Grundrecht, welches in der BRD zwar auf dem Papier existiert, allerdings ...

Populistische Korrektheit

In Anspielung auf 'Politische Korrektheit' -political correctness' eben- ...

Bolschewikipedia

Wikipedia, wenn sie als Standardannahme und im Zweifelsfalle linksdreht

Freefall

Im allgemeinen als Bungeejumping bekannt. Als Freefall bezeichnet man ...

Nannymedien

[von Engl. 'nanny' = 'Kindermädchen'] Medien wie TV, Hörfunk, Presse ...

Sun of a beach!

Möglichkeit, jemanden im Forum anzuschmachten. Wer darin auch eine Alte ...

Netzblockwart

Jemand, der im Netz rumstöbert, um unter den in sozialen Medien geäusser ...

GEZAP

'anderes Wort für die 'Fernsehgebühr' fürs unions-grünes Werbe-/parteige ...

Wortkrepierer

Einträge in online-Wörterbüchern wie diesem (oder Bemerkungen auf Partie ...

Pisa-Abi

schlechter Notendurchschnitt

Euphemismus-Tretmühle

Benennt das Phänomen, dass nach (gutgemeinter) moralisch/moralisierender ...

Mundwischerei

Wenn jemand, der etwas Provozierendes, etwas Anstössiges, vielleicht das ...

(verb) + am falschen Objekt

einen Reflex -verarbeitungspathologisch gesehen- am 'falschen Objekt' ab ...