Wird schon stimmen! Irgendwie...
In dubio pro reo (Latein für „im Zweifel für den Angeklagten“) ist ein j ...
Abwandlung des mehr oder weniger bekannten Spruchs.
Verballhornung des rechtsstaatlichen Grundsatzes "in dubio pro reo" = "i ...
Diese Redewendung sagt aus, dass man eine Sache wohl vernommen, aber doc ...
Ist ein Sprichwort mit dem man seinen Zweifel auf nette Art seinem Gegen ...
Erklärt sich von selbst.
Abgeleitet vom lateinischen "in dubio pro reo" - "Im Zweifel für den Ang ...
Dreifel ist die 3. Dimension des Zweifels oder seine Steigerungsform, da ...
Du verarschst mich nicht; ich glaube Dir kein Wort.
Wird als Konter verwendet um zu sagen, dass etwas völlig unglaubwürdig ist.
[gehobene Umgangssprache] soviel wie 'Erzählung' oder 'story', wobei der ...
Unkenrufe sind abfällige Bemerkungen, meist gegenüber einem Vorhaben. Me ...
[nach dem Sci-fi Film 'Blade Runner'] jemandem (der Freudin) so lange sa ...
Wenn man Ideen, Meinungen oder Sprüche anbringt und andere am Ursprung Z ...
Virtuelles Körperteil, der hauptsächlich bei Personen zwischen 12 und 16 ...
Nicht ernst gemeinte Antwort auf die Frage "Und, was machst'n Du so - b ...
Flirtspruch, der unter Umständen 'ne hübsche Dame an der Kasse kurzfrist ...
Das ist die Sorte von billigen Bitches, die es sich von Waldarbeitern fü ...
Leute die einen ständig auf Schritt und Tritt beobachten bei der Arbeit ...
Es gibt Leute, die machen Dinge ohne Wenn und Aber. Und es gibt Leute, ...
Satz, der Kritik an Uniformträgern übt. Er drückt damit aus, dass Unifor ...
ganz und gar, ohne Zweifel, ganz besonders
Aus dem Sowjetrussischen. Chef, Vorarbeiter, Polier. Meist auch mit Frag ...
Falsche Qualifikationsangaben zur Joberlangung haben für jeden Konsequen ...