Eine Sache verstehen oder begreifen.
jemand, der immer etwas länger braucht, um etwas zu verstehen (zu begrei ...
etwas erkennen, begreifen, jemand hat etwas verstanden
(Abläufe oder Gegebenheiten) begreifen, kapieren, verinnerlichen
Die weitverbreitete Unfähigkeit von Männern emotionale Sachverhalte zu b ...
Wenn jemand zu dumm ist, etwas zu begreifen, oder wenn jemand es nicht b ...
Der Aha-Effekt tritt ein, sobald man etwas begriffen hat.
in Abwandlung von 'Wer zuletzt lacht, lacht ...'
Wenn man etwas, das einem erklärt wurde absolut nicht begreift, dann "ve ...
Schimpfwort für jemanden, der den alten Zeiten nachhängt.
Führungskräfte, die ihr "Management" nicht als Berufung sondern nur als ...
auch "drauf geschissen"... üblicherweise nutzloses - weil überholtes ...
Person, die etwas anfassen muss, um es zu begreifen (daher auch der Ausd ...
Eine möglichst schwere und zackige Kette, die man den Untergebenen sola ...
Wenn jemand nicht in der Lage ist, etwas zu begreifen oder eine Erkenntn ...
Bezeichnung für jemanden, der auf dilettantische Weise Schöpfungen kreie ...
Person - egal welchen Geschlechts - welche sich aufgrund von Lernresiste ...
Etwas erklären. Jemanden etwas begreiflich machen.
Sport-Radfahrer, die anstatt auf frisch angelegten Radwegen zu fahren, g ...
Jemandem begreifliche machen, dass er unerwünscht ist.
Dunkel gekleidete, nicht allzu flinke Senioren die, einen Delta-Gewagen ...
Nach einer langen Welle von Kampf- und Witzhunde-Käufen soll jetzt auch ...
Könnte auch dem meinerseits sehr geschätzten trockenen Humor des Herrn G ...
meines Wissens arabischen Ursprungs, sollte im Islam zumindest nicht unb ...
gilt auch als "Paulsches Axiom" und wird gern auf kletternde "Kinder" un ...