Komm Günni, wir gehen jetzt innen Schluckspecht und gehen uns fertig bet ...
noch eine Scherzversion von "wenn Du nicht siegen kannst..." Umkehrun ...
sich hemmungslos betrinken
Umgangssprachlicher Ausdruck für "sich betrinken".
auch eine Umschreibung für: betrinken
Übermäßiges Betrinken mit Alkohol, im Regelfall Bier, allerdings stets d ...
den Helm abschrauben bedeutet, sich sehr massiv zu betrinken, häufig in ...
sich hemmungslos betrinken
sich betrinken, sich die Kante geben
"Kalsarikännit" ist finnisch und bedeutet "sich zu Hause in Unterhosen b ...
ein sehr simples Wort für " sich betrinken"
Norddeutsch: sich betrinken
anderes Wort für "saufen", "sich betrinken"
sich betrinken, niederschütten, ....
Wird anstatt das "Party machen", oder "sich besaufen" benutzt. Oder für ...
anderes Wort für Alkohol konsumieren
Umschreibung für ein Besäufnis
Sich ordentlich einen hinter die Binde kippen
Trinkspruch, Animation zum Saufen. Sinngemäß: Lass uns noch einen trinke ...
plattdeutsch für saufen; u.a. bekannt aus dem Zeichentrickfilm von 1990 ...
wenn man mal wieder richtig einen trinken geht
In Verbindung mit Alkoholischen Getränken bedeutet "stemmen" einen trink ...
die Trinkgeschwindigkeit steigern, um schneller betrunken zu werden; von ...
Bedeutet das dein gegenüber schon anfängt zu schiehlen vor lauter Alkolh ...
Ein Richtfest feiern, heisst Party machen, ist ein gnadenloses Besäufnis.