sagt man, um seinen Unmut über etwas zum Ausdruck bringen
jemandem die Knochen -also die 'Fischknochen': Graeten- brechen
Bedeutet das eine bestimmte Handlung keiner großen Kraft bedarf.
Ein anderer Ausdruck für "etwas auslösen, verursachen".
Wortspiel mit "eine Lanze brechen". Gegenmittel: Von jeder Kritik unberü ...
Brechen = erbrechen, und mit den Armen keine Mittellosen, sondern die Kö ...
Anspielung auf das Frühlingslied, in dem die Knospen an den Bäumen aufbr ...
Wellenbrecher ist das Wort des Jahres 2021. Das Wort ist eigentlich aus ...
jemand der den Porzellanbus fährt übergibt sich gerade über der Kloschüs ...
Bezeichnung für einen gut gebauten und sehr kräftigen Mann.
Bedeutet, dass jemand verzweifelt versucht, noch irgend etwas zu machen, ...
Diffamierender Spitzname für "Essen auf Rädern".
Verballhornung des Ausdrucks "ins Horn stoßen und aufbrechen" (= sich au ...
etwas weniger härtere Bezeichnung für "zum Kotzen"
Bedeutet soviel wie Brechen, Kotzen
m.W. die "wohlmeinende" Warnung eines Brautvaters an seinen (zukünftigen ...
Für Brechen, Kotzen, sich übergeben. _Wegen der Phonologie, die beim ...
Synonym für "kotzen".
Vorgang des Stuhlens
"Sich kaputt lachen".
Heißt, dass ein Pups nicht ganz allein den Weg nach draußen gefunden hat...
Eine Flugpizza abschießen. Ist eine andere Bezeichnung für sich übergebe ...
Hiermit ist der Knochen an der Wirbelsäule gemeint, der, wenn er bricht, ...
Im Oldenburger-Raum verbreitete Bezichnung für einen zügig auftretenden ...
= trinken