Trend 128 Gerade im Trend: Detlefschleuder

Bedeutungen und Synonyme für chillen

Chill die Basis

Chillen = entspannen Basis = umschreibung für den Kopf (Gehirn) wenn e ...

Chiller

Der Chiller ist eine Art Poser, der alles ruhig angeht. Ein wichtiger M ...

Chill-Drüse

Organ des Menschens, das das Chill-Hormon in den Körper abgibt.

grill & chill

auch "grillen und chillen"... gemütliches Grillen, mit Freunden, Nach ...

Chill dein Leben, du Penner!

"Chill' dein Leben!" heißt so viel wie "Bleib' mal auf dem Boden!" oder ...

Chill ma'!

sich beruhigen

Chill mal!

Sagt man, wenn sich jemand nicht so aufregen, beruhigen, aufbrausend sei ...

natural born Chiller

Wortspiel mit "natural born Killer"

einen schmalen Schuh machen

*1.* Man macht einen schmalen Schuh, wenn man sich verdrückt (oder blau ...

Bimbam baumeln lassen

Der Ausdruck stammt ursprunglüch aus der Fernsehsendung Stromberg. Er be ...

Lenz

Das Wort Lenz bezeichnet im allgemeinen das Ausruhen. Wenn man nicht vie ...

chillen

sich entspannen oder relaxen.

rumschimmeln

Synonym für chillen, rum- bzw. abhängen oder nichts-tun. Auch bekannt un ...

abschimmeln

Synonym für chillen, rum- bzw. abhängen oder nichts-tun. Auch bekannt un ...

gubbeln

Gubbeln ist mit chillen gleichzusetzen, evtl. noch ein wenig unproduktiver.

leisure bleiben

Andere Redewendung für "chill' mal" oder "ruhig bleiben!". [Gesprochen: ...

abdägen

sich ausruhen, chillen, alles um einen herum vergessen und einfach entsp ...

flauschig bleiben

Flauschig bleiben ist das moderne Wort für "bleib mal ruhig" oder "chill ...

leimen

Ein anderes Wort für chillen, relaxen, ausruhen.

flauten

langweilen, faulenzen, chillen

in den Keller gehen

In den keller gehn ist ein ausdruck dafür wenn man irgendwo hingeht um z ...

Chilli Boe

Abstammend von chillen, eine Aktivität

fläzen

faulenzen, chillen

absicken

ein anderer Begriff für chillen oder abhängen. Er wird oft in Verbindung ...

Lieber locker vom Hocker, als hektisch über'n Ecktisch!

Redewendung: Angewandt, wenn jemand rumstresst oder in irgendeinem Sinne ...