Bezeichnet das betont depressive und dadurch meist unheimlich alberne Ge ...
Das Pflänzchen Rührmichnichtan ist ursprünglich das Große Springkraut (I ...
ist ein Depri, der seine Sorgen in sich hineinfrisst
Kann auch manchmal vorkommen.
Bedeutet auf Kölsch extrem traurig sein.
Ein Zustand der Enttäuschung.
Wenn man des Lebens Abgesang feiert, so ist man meist sehr melancholisch ...
Humorresistent ist jemand, der über echte Kracher nicht lachen kann oder ...
Das sich Einstellen von Gefühlen der Verzweiflung, der eigenen Ueberford ...
Ein "Depri" kann einen an Depressionen leidenden Menschen beschreiben od ...
[auch Krüppelbeißer] -jemand der (bis zur Selbstverkrüppelung) immer nur ...
Wenn jemand auf noch so logische Argumentationen nicht eingeht und nicht ...
bezeichnet den Zustand, wenn man temporär mal weniger gut konditioniert ...
Saarländisch (wohl aus dem Französischen: le flegme (maskulin!) "Flemm" ...
Ein kurzer, leicht auswendig zu lernender Vers aus dem 'hl.' Koran, den ...
Steht für Situationen, in denen die Stimmung komplett im Keller ist. ...
Heisst eigentlich PräMenstruelles Syndrom. Frauen haben dies generell ei ...
Gegenteil von "überwältigen": Wenn man "unterlegen" ist, dann macht das ...
Mit einer Frau schlafen.
H&EMOS sind junge Menschen, die sich die Haare schwarz färben, die Augen ...
Tranfunzel (auch: "Trantüte") nicht sehr aktiver, langsam agierender ...
Beschreibung für eine melancholische oder depressive Stimmung. Es gibt z ...
Melonkelie bedeutet das man zum einen ein Fan der Band "Böhse Onkelz" is ...
Abkürzung: Nicht-Spieler-Depression. Sowas passiert in Pen&Paper-Runden ...
Frei nach Horst Schlämmer: Wenn du morgens aufwachst und dir tut alle ...