grundsätzlich: wer im Elend lebt hat häufig auch Sorgen. m.W. ein bel ...
eigentlich "heulendes Elend", bekommt aber durch die Umstellung der Wort ...
Wenn etwas elend lange dauert / her ist.
Satiriker sind ein bißchen wie Parasiten des Elends: sie ernähren sich ...
universal verstärkendes Prä-Adjektiv: elend süss, elend weit etc.pp.
= wir haben einen Schuldigen gefunden, bzw. jemanden, dem man die Schuld ...
Eine alte sehr wahre Wendung, die aus dem fernen Osten kommt, aber leide ...
Ein elendiger Versager ist ein solcher Versager wie es ihn kaum woanders ...
Wird benutzt um grottige Fußballspiele zu beschreiben
langes Mensch
- jemand, der einem von viel Leid, Elend, Misswirtschaft, Ueberbevölke ...
ein Mensch, dem es grottenschlecht geht und stark mitleidsbedürftig ist; ...
Der Kosmos, das Universum, als elender"Chaosmos" (J. JOYCE), Praedikat: ...
jemanden gleichzeitig nerven und langweilen
Alf Klimek (aka Alf Klimax) ist bekannt für seinen sonoren Bass. beka ...
süd-dt.; auch übeldranig [Adj.]: 'schlecht versorgt, elend, verarmt' ...
Aussehen wie das Leiden Christi bedeutet, dass jemand u. U. sehr abgemag ...
Vom Krieg und Elend bedrohte Ost-Europäer
Die Malletristik (w) ist bekanntermaßen der Gegenpart zur Belletristik, ...
Meldemuschi ist eine elende Petze/ein elender Denunziant. Besonders anzu ...
Personen, welche Menschen, die ein niedriges Einkommen haben oder auf st ...
Damit ist keine Dienstanweisung bei einem Paketzusteller zitiert. Der Sp ...
Musterländle -aus 'Muster' ('beispielgebend') und 'Ländle' (anheimelnd ...
anderer Name für den sogenannten -von den Medien als vielversprechend ge ...
Der bewusste Besuch von Orten, an denem man auf Menschen trifft, denen e ...