Euphemismus für (noch nicht exzessive) Gewaltanwendung als Reaktion auf ...
Die Redewendung "jemandem die Leviten lesen" hat seinen Ursprung aus den ...
Ermahnung, meist die letzte Warnung, bevor Eltern härtere Maßnahmen ergr ...
Gerne verwendete Ermahnung von den Eltern für den eigenen Sohn.
Jemanden zusammenscheißen bedeutet jemanden auf sehr unangenehme Art erm ...
Wenn man deutlich den Tarif durchgibt, dann "Zeigt man woher der Wind we ...
Wenn man Anschiss bekommt, wird man zurechtgewiesen auf einer Oberlehrer ...
Immer gut geeignet um jemanden zu unterbrechen, der sich gerade selbst a ...
hat sich einer daneben benommen - etwa mit blankem Hintrn auf den Tisch ...
Diese (belehrende) Redewendung wird häufig genutzt, um die (altersbeding ...
Ein warnender Ausspruch, um vor Streichen zu bewahren.
Jmd ermahnen/dumm anmachen; rummnörgeln,
Kurzsätzig und eingängig gefasste Rechtschaffenheitsaufrufe/-ermahnungen ...
Die Macht eines tollwütigen Elternteils, welches sinnlose Ermahnungen vo ...
Unangemessenes tun. Zum Beispiel wenn ein Kind in der Kirche trotz Ermah ...
Krach schlagen , laut sein, trotz Ermahnung. Meistens auf Kinder bezogen.
Kommt aus dem Plattdeutschen und beschreibt eine hibbelige, nervöse Pers ...
Der Spruch stammt aus der ehemaligen DDR und stand nach Aussage einer Fr ...
Freundlich-ironische Ermahnung, genau zuzuhören, um einen Sachverhalt zu ...
Ermahnung zu weniger Wichsen
Sagt man, wenn jemand trotz mehrfacher Ermahnung meint, alles besser zu ...
Der Ausdruck und grossartige Kommentar 'Verbot...Lachens!' geht auf de ...
Ermahnung an realitaetsblinde, luftballonbestaunende Luftnummern-Schwebe ...
Kamerad Dosenblech ist sowas wie der Trottel der Kompanie. Auch gebrauch ...
Aktion, um andere im Wortsinne vorm Zug schon mal weichzuklopfen. Die An ...