Wenn man sich mal wieder dafür rechtfertigen muss, es total übertrieben ...
Ist ein Fangesang beim Sport (häufig bei Auswärtsspielen benutzt). Man b ...
sagt glaub ich schon alles :) also lieber feiern gehn als zu hause bleiben
Wenn man des Lebens Abgesang feiert, so ist man meist sehr melancholisch ...
abgeleitet von "da muss ich erst mal 'ne Nacht drüber schlafen. Verwirru ...
Abwandlung von: "Man muss die Feste feiern, wie sie fallen".
Provozierte Ausschreitungen durch Hooligans nach einem Fußballspiel.
Eine übertriebene Form für "feiern" oder "Party machen". So ein Abend, w ...
morgens nach dem die disco zumacht
Wenn sich eine Person besonders viel Zeit für eine Sache lässt, aber and ...
...und so weiter und so weiter...
Leute die zuviel getrunken haben und denen übel wird die haben sich schl ...
Seilers Tochter ist der Strick. Wurde früher jemand aufgehängt, dann sag ...
Sich tierisch aufregen. Streit anfangen.
* tanzen, feiern, schreddern, scheuern gehen * die Nacht zum Tag machen ...
Spruch zur größten Segelveranstaltung der Welt und größtem Sommervolksfe ...
Bezieht sich auf den griechischen Gott Dionysos, dem Gott von Rausch, Lu ...
für manchen ne lebenseinstellung
Wird verwendet, wenn man eine Sache sehr "zünftig" tun will, z.B. ausgel ...
Eine Alternative für die ganzen "Trink nicht zu viel"-Sprüche, wenn man ...
Eine Art Pseudorechtfertigung für Menschen die gerne viel und feucht-frö ...
Für Menschen, die sich über ihre Frisur nach dem Aufstehen wundern.
Kurzform von: Party machen, umme Häuser ziehen, feiern.
"Wacken" ist eine Stadt im hohen Norden. Jährlich findet dort eines der ...
Sich beim feiern zuprosten und dabei "Schüttung" zurufen.