Angeblich aus dem Arabischen, aber möglich. Wenn jemand noch nicht reich ...
Früher ein ehrwürdiger Beruf, darauf spezialisiert, mit Grabwerkzeugen G ...
Aus dem Arabischen. Tödlicher Fluch und nicht im Original zu benutzen. A ...
Ist eine Verballhornung der bekannten Sprichwörter.
"Gleich wird´s grün, *grab schon mal die Startlöcher*, die hinter uns wo ...
Tut jemand eine Sache, von der man weiß, dass eine verstorbene Person da ...
Eine andere Ausdruckweise für das Sprichwort "Sport ist Mord"
Meist ältere Mitbürger,welche bevorzugt in Friedhöfen gewohnheitsmäsigau ...
Norddeutsch für in der Erde graben oder wühlen.
Verballhornung von "tückischer Abgrund"... Händi-Apps (und Verhaltens ...
Unter Russen (bzw. im Russischen) eine sehr harte Beleidung, vergleichba ...
Seit dem "Parrot Sketch" von Monty Python in die deutsche Umgangssprache ...
Ein chinesisches Sprichwort...
im Grab liegen; jemand ist tot
ja, so soll es sein immer schön fröhlich bleiben
Kontersprüche für militante Nichtraucher bzw. als Ganzes sogar ein kurze ...
Vagina, Scheide; von 'la fosse' (Höhle, Graben, Spalt, Feuchtgebiet, Gru ...
Halt'n Sprichwort, abgeleitet von "Wer anderen eine Grube gräbt, fällt s ...
humoriges Synonym für "sterben"
Es ist ein Wortspiel, was als “Andertheker” (an-der-Theke), “Undertaker” ...
Makarberer Ausdruck für Bestattungsunternehmen.
"So gräbt der Maulwurf" ist eine andere Version von "So läuft der Hase".
Überarbeitung des bekannten Sprichworts.
Wenn Du den Löffel abgegeben hast und in die KIste gesprungen bist, komm ...
Wenn jemand sehr krank oder fertig aussieht, kann man u. U. diesen Spruc ...