Selektives Hören ist ein unter Männern weit verbreitetes, von Frauen oft ...
nach dem Berlinerischen : Nachtigall -ik hör dir trapsen!
Der Spruch stammt aus einem Bud Spencer & Terence Hill Film. Er wird geb ...
Redewendung, die jemand zu hören bekommt, der aus irgendwelchen (vorgesc ...
Hör doch auf zu zaubern entgegnet man jemandem, der offensichtlich Lügen ...
Wer es sich leisten kann, nicht zuzuhören, muss wohl weit vorrauschen kö ...
wenn ein Kind oder Tier nicht auf das hört, was man sagt
Diese Redewendung sagt aus, dass man eine Sache wohl vernommen, aber doc ...
Ironische Bezeichnung für eine relativ laute Situation.
Spruch aus der Kategorie "Wir sind schon wieder bei Sachen, die ich scho ...
...kann man sprichwörtlich, wenn es absolut still ist.
Im Sinne von: "laber nich so n Scheiss!" benutzt
Wenn man wieder besonders viel gefragt und im Stress ist, kann man dies ...
Hat mein Vater immer gesagt, wenn ich gesungen habe. Dabei langten meine ...
Eine Situation, die ich immer wieder erleben darf.
Ist der Konter bei einem verbalen Schlagabtausch, wenn sich nach längere ...
Berliner verwenden diese Redensart, wenn sie meinen etwas bereits im vor ...
Wenn man jemandem mitteilen will, dass er mal nicht so übertreiben soll ...
Für alle, die finden, dass Hip Hop nicht als Musik zugelassen werden dür ...
Redewendung, wenn jemand über etwas zu lange nachdenkt, ohne zu einem Er ...
Wenn man etwas mitbekommen hat/von etwas Wind bekommen hat, dann hat man ...
Damit ist keine technische Spielerei, sondern die Intuition gemeint, übe ...
Wenn jemand lange über etwas triviales nachdenken muss, dann kann man ih ...
Versprecher einer Kollegin von mir, der sich zu einem Running Gag entwic ...