manche finden "hau zu und hau ab" wohlklingender... klassisch feige T ...
Eine charmante und fast nicht beleidigende Art zu sagen: Hau ab!
Anregung, das Feld zu räumen. Kurzum: "Hau ab!"
stammt wohl aus einem amerikanischen Krimi: "how do you spell 'fuck off! ...
* Verpiss dich! * Hau ab! * ... und so weiter und so fort.
eine Macke haben/spinnen/(gemein) gefährlich sein, psychisch herausgefor ...
Norddeutsch für "Hau ab!"
Jugendslang. Bedeutet: "Geh mal aus dem Weg!" (Nicht wirklich böse gemei ...
Die höfliche Form jemanden darauf aufmerksam zu machen, sich aus dem Sta ...
Eine heute leider immer seltener verwendete Redewendung um jemanden aufz ...
Kann verwendet werden, um jemandem zu verstehen zu geben, dass er unbeli ...
Ausdruck für "geh weg", "lass mich in Ruhe"..Ist aber nicht böse gemeint ...
Sinngemäß soviel wie "laß mich in Ruhe", speziell, wenn jemand nervt und ...
Jemandem auf eine aggressive Art und Weise sagen, dass er verschwinden s ...
Verpiss-dich-Hausen ist ein Fiktiver Ort, an den du jemanden schicken ka ...
Bedeutet so viel wie "lass mich in Ruhe du Depp", "Hau ab"
Wird verwendet im Sinne von "weggehen". Kann als Aufforderung formuliert ...
Wird verwendet im Sinne von "weggehen". Kann als Aufforderung formuliert ...
bedeutet soviel wie "Hau ab", "Mach dass Du wegkommst" , "Verschwinde"
Aufforderung an eine Nervensäge, sich doch nun endlich zu entfernen (ode ...
Eine geeignete Antwort jemandem klarzumachen, dass er totalen Mist erzäh ...
Eine geeignete Antwort jemandem klarzumachen, dass er totalen Mist erzäh ...
Ausdruck, wen jemand einen so richtig nervt und man ihn loswerden will.
Eine geeignete Antwort jemandem klarzumachen, dass er totalen Mist erzäh ...
Schimpfwort, Mischung aus Schlampe und F...