Geflügelte Worte, die selten und meistens in der Redwendung "Lieber lock ...
Redewendung: Angewandt, wenn jemand rumstresst oder in irgendeinem Sinne ...
erinnert ein bisschen an "Kermit auf Ecstasy"... diese Assoziation stell ...
wenn man hysterisch;aufgeregt; oder hektisch ist.
Wenn jemand, weil er gestresst ist, hektisch und / oder verwirrt umherre ...
Eine Frau benimmt sich "suppenhuhnig", wenn sie ziemlich durch den Wind ...
Wenn jemand sehr nervös ist und hin und her läuft, dann schießt er umher ...
Eine sehr unruhige oder aufgeregte Person; welche nervös herumläuft oder ...
1. sich lebhaft bewegen (häufig scheinbar ziellos) 2. (sich) beeilen
Eine Metapher, die verwendet wird, wenn jemand stürmisch, bzw. panisch u ...
Eine Person (vielleicht noch zufälligerweise von kleinem Wuchs), die ste ...
schleppend. Abwandlung und fast schon das genaue Gegenteil von "hurti ...
Beamtenkaffee ist eigentlich ein "normaler" (= koffeinhaltiger) Kaffee, ...
Spruch, in dem sich zwei Worte reimen (siehe auch "locker vom Hocker" od ...
Wenn einem was zu schnell geht oder zu hektisch zugeht, dann wendet man( ...
Jemand der sehr hektisch, schnell und rücksichtslos mit dem Auto unterwe ...
Ein Irrwisch ist so hektisch, dass er nichts auf die Reihe kriegt.
verrückt, durchgeknallt, panisch, idiotisch, aufgeregt, hektisch
Lichthupe. Wird im Abstand von maximal 2 Metern hektisch benutzt, um den ...
Großstadtdschungel oder auch "Dschungel der Großstadt", wird gebraucht, ...
1. Kennzeichen für die Hansestadt Bremen. 2. Hat aber auch die Bedeutun ...
Autokennzeichen für Heinsberg, kann aber auch folgendes bedeuten: Hom ...
Unter rödeln versteht man entweder (1) den sexuellen Akt zweier oder meh ...
Ruhrgebietsdeutsch... heißt soviel, wie kirre, rammdösig, groggy, durch ...
"die Hände in den Schoß legen" ist das Gegenteil von hektischer Betriebs ...