Jammern ist ein gewisses Geräusch, das von meist sehr heiklen Geschöpfen ...
wenn der Tagesablauf mal wieder ganz unter dem Motto "das darf doch alle ...
*Jammer jammer zu kalt, jammer jammer zu warm* Je mehr wir im Wohlsta ...
mimimi ist der Ausdruck, der in hoher Stimmlage gebraucht wird, um auszu ...
Nichts anderes als das schwäbische Wort für "jammern". Vor allem machen ...
improvisiertes Musikmachen (Jam-Party)
Hörd|lern, das; -s: 1. das → Hördlern. Fachlich unversiertes Jammern bei ...
Es gibt Menschen, die machen einen Riesen-Aufriß, wenn denen nur mal ein ...
So wird von manchen gerne das Christentum und das Judentum bezeichnet, d ...
Weinen, Wimmern oder Jammern, das als störend, deplatziert, mindestens a ...
ewig flennende Ossis wie etwa Kötzchenbrödel aus Kötzchenbreda
Ein Yum-Yum-Girlie (gesprochen Jamm-Jamm-Görli) ist ein appetitlich auss ...
jemand, der andauernd Kummer und Sorgen hat und alles schlecht redet
Abschätzend über jmd. der sich leicht aufregt und sich ausgiebig über ei ...
wenn ausgesprochen: ironisch 'fake' Beileid/Mitgefuehl
Redewendung, wenn jemand über anstrengende Tätigkeiten jammert.
... bedeutet soviel wie nörgeln oder nerven.
Das gehört zur *Grundausbildung* von Beamten, Politikern, Hypochondern, ...
Der Spruch (in Anlehnung an: "So lässt es sich gut leben") steht für den ...
Kann man bringen bei Hypochondern und Jammerlappen....
Antwort, wenn wieder einmal jmd jammert, wie schwer er es doch im Leben ...
"Unterragend" ist das Gegenteil von überragend und bedeutet: sehr schlecht.
wenn man jemanden vor anderen bloß stellt, also Probleme in der Öffentli ...
1. Eine plumpe Beleidigung gegenüber Menschen, die ständig herumjammern. ...
Jemand der bölkt, ist in der Regel ein richtig bemitleidenswerter Volltr ...