jemanden zusammenfalten, anscheißen, heftig kritisieren
Viele kritisieren, ohne dass sie selber etwas leisten oder selber nicht ...
Kann auch "Knottersepp" ausgesprochen werden. Gemeint ist ein Mann, der ...
Anderes Wort für "meckern", "motzen", "mähren".
meistens auf Geschmack, Politik und jemandes Charakter bezogen und in Ve ...
Der Z. (nicht von mir) revoltiert (un)bewußt gegen den Zeitgeist, clasht ...
Alter Frankfurter Begriff für einen Motzkopf.
wenn sich jemand beschwert auf sehr hohem Niveau
Ausdruck der Misbilligung gegenueber eines haheliegenden moralischen Ver ...
-soviel wie: 'der steht bei mir im schlechten Buch'
Um etwas zu kritisieren, muss man es nicht besser machen können. Beispie ...
bedeutet jemanden stark rügen, kritisieren, niedermachen stammt wohl au ...
Jemanden beobachten, um ihn anschließend zu kritisieren, bloß zu stellen ...
Fiktives Land, aus dem jemand kommt, der Blödsinn erzählt
Das bedeutet soviel wie, dass sie immer weiter nur rummeckern und kritis ...
Wahlweise auch: Proph. Dr. h.c. pädo. phil. rape. sklav. treib. Bei d ...
"Willkommen im 'Schlechte Metaphern Klub' " sagt man, wenn man die Richt ...
grundsätzlich: wer im Elend lebt hat häufig auch Sorgen. m.W. ein bel ...
Jemand der von Amts wegen, andere anschwärzt oder umerziehen soll; etwa ...
junge , ahnungslose, noch naivere, deswegen aber nicht weniger gefährlic ...
Inversionen, Chiasmus und Ellipsen sind rhetorische Mittel. Bei der Inve ...
Das Quadrat steht für Einengung, sture Geradlinigkeit und auch Kleinkari ...
Ewiggestrige(r) -die Rede ist also von mehr oder weniger verkappten Nazi ...