Beispiel: Richtig heißt es: "Ich kann nichts dafür!" Der Norddeutsche ...
1. Etwas ausführlich ("fur Doofe") erklären, etwas wecherklären (wegerkl ...
Umzu ist das norddeutsche Wort für drumherum.
Im Norddeutschen verbreitete Redewendung als Bestätigung oder nachdrückl ...
Eine Norddeutsche Bezeichnung für einen Wäschetrockner.
(Abfällige) Bezeichnung für einen Norddeutschen
Meinung vieler Nichthannoveraner über diese Perle norddeutscher Stadtkultur
Jemand kommt von der Waterkant, wenn er aus Hamburg kommt oder aus dem N ...
Im norddeutschen Raum gebräuchlich für Geschlechtsverkehr
Norddeutsch für verkaufen der Höker
Die norddeutsche Variante von "nix" oder "nichts da". Angelehnt an das h ...
der alte Streit zwischen Küstenbewohnern und Bergvolk, darüber, ab wann ...
Niederdeutscher Ausdrück für Kind
Soviel wie verrückt werden. Jetzt reicht es mir.
Steht umgangssprachlich für Personen aus dem Norden der Republik. Der Be ...
Eine Sülzbirne ist einer der viel erzählt aber nix sagt.
1. Unsinn, Quatsch 2. dummes Gerede, Geschwätz
Definition von "Berg" im hohen Norden...
drückt das Begehren für das andere Geschlecht aus
Eine Party, bei der jeder eine Kleinigkeit zu Essen oder Trinken mitbrin ...
Wird im norddeutschen Raum als Trinkspruch verwendet.
Sich versprechen, bzw. nicht flüssig reden
Missingsch ist eine Mischform aus Plattdeutsch und Hochdeutsch. Nur weni ...
Norddeutsch für "Hau ab!"
Eher norddeutsche Bezeichnung für einen Menschen der tollpatschig oder a ...