[auch: 'Da ... Recht und Ordnung' -'law and order'] auf die Bibel z ...
Wenn Leute zu strikt auf verkrampftes Handeln pochen oder von "Zucht und ...
Selbserklärende Weisheit aus Kelkheim im schönen Taunus.
'Ironie': is ja wenn "man (Mann) behauptet etwas, was seiner wahren Ein ...
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos! Sprich ...
klassische Beschreibung einer unorganisierten Unordnung...
Redensart und Rechtfertigungsversuch.
Sollte sich von selbst erklären.
Gibt deutlich zu verstehen, dass man kein ordentlicher Mensch ist.
Spruch für eher chaotisch veranlagte Leute
.... erklärt sich von selbst...
Ein Ordnungsanfall ist der plötzliche Drang ein Regal, einen Tisch, ein ...
In diesem Sinne fröhliche Weihnachten mit REICHLICH Geschenken!
Beschreibt den Zustand, in dem sich etwas oder eine Person befindet, das ...
Das (So-)In-Ordnung-Sein einer Sache. siehe auch Okayheit
Aufräumen - meist in dem Sinne, dass zumindest scheinbare Ordnung herrsc ...
Ohne Artikel, "auf Zack bringen" etwas in Schwung, in Ordnung rasch erle ...
Ein Ausruf mit dem man Ruhe oder Ordnung in eine Gruppe wie z.B seine Kl ...
Wenn etwas zulässig ist, dann ist es in Ordnung bis hin zu gut.
Wenn alles in Ordnung ist, ohne gefährliche Abweichungen
Mit dem eisernen Besen auskehren: Hart und radikal für Ordnung sorgen.
Redewendung um auszurücken, dass alles scheinbar in Ordnung ist
Das Gegenteil von "Zucht und Ordnung".
sich beschränkterweise und gänzlich unweltarschoffen für konservative We ...
Desinteressierte Antwort auf etwas Triviales. Aus dem Pfälzischen.