Wenn sich jemand auf einer Fete einfach aus dem Staub macht, ohne sich z ...
Im Raum Berlin/Brandenburg abwertend für Menschen verwendet, im Sinne vo ...
Kommt aus der Umgangssprache der polnischen Militärs, zu Zeiten des Osma ...
Bezeichnung für einen Trenchcoat oder einen besonders langen Mantel.
sich still und heimlich aus dem Staub machen, ohne dass es jemand merkt
Ein polnischer Gulasch ist genauso wie ein deutscher Gulasch, nur ohne F ...
Die Funktionsfähigkeit eines Gerätes durch Gewalteinwirkung (meißt wüste ...
umgangssprachlich für Klauen, Diebstahl u.ä.
Die Schlacht am Kahlenberg 1683 beendete die Zweite Wiener Türkenbelager ...
Sachen/Leute polnischen Ursprungs, etwa der 'Polski Fiat'
Der 'polnische' Abgang ist bekannt: Gehen, ohne sich zu verabschieden - ...
Das Wort "Synek" stammt aus dem Polnischen und bedeutet wörtlich überset ...
Dem alten Vorurteil folgend: alles, was man gebrauchen kann, um Schliess ...
hier oftgehört; polnisch für 'Frau'
zu Fuß ins Freibad und mit dem Fahrrad zurück nach Hause... (nur ein ...
Lediglich eine nackte Glühbirne am Kabel.
Umschreibung für ein kleines, altes, polnisches Auto (bitte um Modellerg ...
In jeder Hand ein Drink!
Bedeutung: Sich klammheimlich aus dem Staube machen; sich wortlos durch ...
angelehnt an/abgeleitet von 'Urinkellner' -früher abschätzig auf Zivildi ...
Das Wort "Kurwa" (Alternative Schreibweise: "Kurva") stammt aus dem slaw ...
etwas zecken heißt klauen...fahrräder, zigaretten usw
"Energieente" ist eine andere Beschreibung von "Energiewende". Wir za ...