Trend 128 Gerade im Trend: Ölauge

Bedeutungen und Synonyme für quatschen

Quatsch keine Opern!

Quatsch' keine Opern! = fasse Dich kurz! = laber nich rum, sondern komm ...

Quatsch futtern

Wenn man sich ungesund ernährt, futtert man Quatsch!

gibbeln

Umgangsprachliche Beschreibung für a) sicht totlachen b) mit anderen ...

Quatsch dir keinen Zahn locker

Dieser Spruch kann angewendet werden, wenn jemand ewig rumredet und nich ...

Quatsch mit Soße!

Quatsch upgrade!

Noch so'n Quatsch - Visagenmatsch

Ein weiterer Spruch aus der gereimten "noch so'n Ding - Augenring" - Kat ...

Quatsch' vorher nochmal durch ein Sieb!

Netter Hinweis, wenn jemand ununterbrochen Unsinn labert und jemanden mi ...

Quatsche

Neu-Berlinerisch für "Mobiltelefon".

Quatsch mit Soße

Eine Wendung, die Unsinn / Schwachsinn bezeichnet.

Ich hab 'nen Clown im Kopf, der mir ständig zwischen die Synapsen kackt.

Erklärung dafür, dass du immer wieder quatsch durchziehst, oder am rumk ...

Ein Ding machen

Bedeutet soviel wie Quatsch machen, Scheiße bauen etc.

Kasperzack

Völlig sinnfreies Unterfangen, inhaltlich mit den Begriffen "Quatsch" un ...

sich einen Wolf reden

Die umgangssprachliche Redensart "sich einen Wolf reden" (sich einen Wol ...

Spinnökes

Spinnökes, Betonung auf dem Ö, heißt soviel wie dummes Zeug, Quatsch, Un ...

und n Ei ausm Konsum

wenn man etwas für einen völligen Quatsch hält

Girlanden quatschen

Wenn einer lange herumschwafelt und Wortgedrechsel betreibt, anstatt dir ...

Faxen

Bedeutet etwa ein abwehrendes "Quatsch" oder "Unsinn".

Getüddel

1. Unsinn, Quatsch 2. dummes Gerede, Geschwätz

tottern

Tottern = Reden, Quatschen. Machen meist weibliche Personen stundenlang ...

schnacken

Kommt aus Bremen und Umgebung und heißt so viel wie quatschen

knetschen

ostdeutsch für miteinander quatschen

sich einen Wolf quatschen

wenn man redet und redet und keiner hört einem zu...............

Hallo-Allotria treiben

durch Adhäsion der aehnl. klingenden 'Hallodri' 'Krach'/'Krachmacher' un ...

Jungfrauengeburt

Heute verstanden als die erste Geburt, die einer Nullipara (=eine Frau, ...