Trend 128 Gerade im Trend: Hosenwurm

Bedeutungen und Synonyme für saufen

Säufste, stirbste, säufste nich, stirbste och, also säufste!

Mein Lieblingsbier ist immer "das Nächste". Es wird immer nur soviel get ...

den Kanal blutig saufen

"Den Kanal blutig saufen" bedarf wohl keiner weiteren Erklärung. In den ...

Kevin allein auf Sauf

"auf Sauf" sein (alleine so oder so)

Wer tanzt, hat bloß kein Geld zum Saufen!

Spruch für die Leute, die auf Partys lieber saufen als tanzen.

Wer bis morgens um vier saufen kann, der kann auch um sieben zur Arbeit erscheinen

Zumindest früher, gängiger Spruch im Handwerk. Da wurde auch mal mitten ...

Ich kann nicht kochen wie Mama, aber saufen wie Papa

Ein Spruch, der verdeutlicht, dass man sehr trinkfest ist.

Früher konnten die Mädchen kochen wie Mutti, heute können sie saufen wie Vatti!

Man beobachtet heutzutage immer mehr junge Mädchen, die sich am Wochenen ...

Rhein saufen

z.B. Party auf den Pollerwiesen

Stereosaufen

Stereo Saufen bedeutet, dass man sehr viel und schnell trinkt. Am besten ...

Kulturtrinken

zu Deutsch: Saufen, saufen, saufen...

Kabarett Sauf-mich-an

Kabarett Sauf-mich-an statt Cabernet Sauvignon

therapeutisches Saufen

Therapeutisches Saufen bzw. Trinken ist, wenn man sich volllaufen lässt, ...

saufen wie die Kesselflicker

Redewendung fuer den Verzehr von reichlich Alkohol

saufen wie ein Seemann auf Landgang

wenn man sich ziemlich ordentlich vollaufen läßt.

sich jemanden schön saufen

Mit dem richtigen Alkoholpegel wird auch Miss Piggy zu Heidi Klum!

Finalkanne saufen

wenn jemand dahingeschieden ist, von dem man weiß, dass sie oder er alko ...

Ich saufe nur in der Zeit, wo die Tannen grün sind.

Lustiger Spruch, um scherzhaft auszudrücken, dass man eh immer säuft bis ...

Ich saufe nur an Tagen die auf 'g' enden und mittwochs.

Motto der heutigen alkoholzugeneigten Jugend.

Wo saufen eine Ehre ist, kann kotzen keine Schande sein

Badarf wohl keiner Beschreibung ...

die Hucke voll saufen

Das tut man, wenn man übermässig und ungebremst Alk in sich schüttet. Re ...

auf Sauf sein

sich (mit Trink-Freunden) übermäßig betrinken, "uff Suff" sein

Du kannst den Gaul zur Tränke führen aber nicht zum Saufen zwingen.

dieser Spruch hat zwei Ebenen: 1. Zwang ist nur begrenzt anwendbar. ...