Die Redewendung stammt aus dem Schwäbischen. Dieses für Spätzle und Kehr ...
Wer kennt es nicht. Man macht mal keine Überstunden und schon bekommt ma ...
Arbeit, Tätigkeit am Arbeitsplatz
Das sagt man, wenn man Kinder absolut nicht leiden kann, dieses aber vor ...
Die "Betriebsmerkel" ist meist in der Mittleren- und höheren Führungsebe ...
Parodie auf "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen"
Eine ganz klare Nachricht: Sie zeigt, wie erwünscht jemand ist, und for ...
Wer den "Klassenerhalt schafft", der bleibt in der Schule sitzen.
Beliebter Spruch über die Unfähigkeit einiger Unternehmensberatungen.
[auf den US- amerikanischen Psychiater Robert Jay Lifton zurückgehendes] ...
der Sommer 2015, während dessen Kanzlerin A. Merkel verfassungsungemäß ...
Heißt soviel wie: Leben, um zu schaffen, statt schaffen, um zu leben. ...
ein weibliches kriminelles Oberhaupt; eine machthungrige, nichts bereuen ...
Sprichwort - stimmt doch, oder?
Verballhornung eines penetranten Werbeslogans (BP?) ("packen wir’s an"), ...
gegrilltes (angebranntes) Hähnchen, zwei fette Schenkel, wenig Brust, mu ...
beruflich sich betroffen gebende, meist aus der Staatskasse finanzierte ...
evolutions-psychologische Theorie, wonach sich "der Mensch" als in eine ...
Manchmal ist es eben besser, einfach zu machen, statt erst stundenlang z ...
Synonym für funzen = funktionieren
Regionale Bezeichnung für eine Person, die unter großer Mühe eine Aufgab ...
anders für hart arbeiten
Steht für Aufholkommando. Wird häufig verwendet, wenn man es sehr eilig ...
Tschakka! = Ausrufen des "Ja, wir schaffen das!!!"
Aufräumen - meist in dem Sinne, dass zumindest scheinbare Ordnung herrsc ...