die einen sagen, das wäre ein Pleonasmus - würden Worte gewechselt, wär' ...
in einem lebendigen Wald ist es eigenltich nie still... irgendein Tier m ...
ungewoehnliche (peinliche?) Stille
Abwandlung des mehr oder weniger bekannten Sprichworts.
wenn jemand eine Dummheit gemacht hat und über diese Sache nicht mehr ge ...
Gefräßiges Schweigen ist das, was ein Hobbykoch am Liebsten hört, weil e ...
Wenn auf eine Frage hin großes Schweigen den Raum füllt, eignet sich die ...
Bedeutet, das jemand aufhören soll zu reden. Schweigen.
Neues Filmprojekt von Müll Schweiger - er entdeckt seine schwule Seite u ...
1. Weit verbreiteter, vulgärer Ausdruck für Mund. 2. Im Imperativ ein ...
Wenn die Stille im Raum kaum mehr zu ertragen ist, bringt dieser Spruch ...
Der Begriff fußt auf dem Spruch: Woran erkennt man den Unterschied zwisc ...
Ist eine rhetorische Frage, auf welche man dementsprechend keine Antwort ...
Jemand, der wortkarg, mundfaul, schüchtern ist.
Wenn einem die Worte fehlen, wenn man sprachlos ist
-solange jeder so lange nichts sagt, bis die Kacke am dampfen ist. E ...
Lateinisch für "Hilfst du mir, so helfe ich dir".
scherzhafte Androhung von Prügel. Auch erweiterte Langfassungen existieren.
hochdeutsch: "Wenn du geschwiegen hättest, so wärest du ein Philosoph ge ...
Ein Zitat aus der Serie "Frauentausch" vom Protagonisten Andreas :)
'Schlossgespenst von Bellevue' ist Synonym für einen Bundespräsidenten, ...
Mehr oder weniger freundliche Aufforderung an jemanden, den Mund zu halten.
*Aufforderung...* * ... dass die Fau den Mund weit auf macht, um das S ...
Eine beleidigende Notbremse, falls man vollgequatscht wird.
anderer Ausdruck für Selbstkontrolle, Mund halten