[Neudeutsch -aus dem Arabischen] 'Harbi (auch ' Harby': ' Ungläubiger' ...
Ein unglaublich überirdisches und überdimensionales Gefühl, das hier ist ...
ungläubige Art zu antworten, dass man etwas nicht glaubt
Ausdruck des Unglaubens, kann sowohl positiv (1) als auch negativ (2) ko ...
unglaublich wunderbar, hervorragend, ausgezeichnet, sehr beeindrückend, ...
Ausdruck ungläubiger Begeisterung. Sprich, man kann gar nicht glauben, ...
erhöhte Kraftausübung durch verlängerten Hebel (in der KFZ-Werkstatt übl ...
stellt ein Gesicht mit verschieden großen Augen dar und drückt in Chats ...
mittelhochdt: 'gesia' -aus dem christlichen Mittelalter stammende Idee u ...
1) die Angst [='phobie] vor dem Deodorant, Deointoleranz 2) die vollk ...
„Jetzt habe ich wirklich alles gesehen“ oder auch „Jetzt habe ich alles ...
Synonym für "unglaublich", "unfassbar", "der Höhepunkt".
Friedrich Schiller aktualisiert; soviel wie: "Es kann der Falschgläubige ...
in Anlehnung an "UFO" ein "unglaublich faules Subjekt". kann also "U, ...
Hallo? wendet man an, wenn man sich in einer Situation befindet, in welc ...
Ungläubige(r) -aus dem arabischen (siehe 'Kuffar')
Ein je nach Einstellung relativ breites allergisches Reaktionsspektrum, ...
Angeblich so ueberragende, unglaublich subtile und dem platten dt. Humor ...
Umschreibung für einen Menschen, der mit weit aufgerissenen Augen und Mu ...
Wird verwendet, um einer eben erfahrenen Tatsache Nachdruck zu verleihen ...
Bezeichnung und Beschreibung für Gegenstände oder Materialien, die merkw ...
Um zum Ausdruck zu bringen, wie fantastisch etwas ist. Aber Vorsicht: We ...
soll ganz einfach bedeuten: das kann ja wohl nicht wahr sein
Ist man von etwas völlig geflasht, weil es so derbe ist oder aber auch v ...
Ausruf, wenn man überrascht ist oder sich überrumpelt fühlt. Wird auch g ...