ins Städtchen gehen zum Zwecke des Einkaufens oder Flanierens. Basiert a ...
Aus der Umgangssprache der Kartenspieler. Bei einigen Kartenspielen kann ...
Murmelt man schonmal, wenn man bei Unsicherheiten in Bezug auf die Deuts ...
Das Pflänzchen Rührmichnichtan ist ursprünglich das Große Springkraut (I ...
Da fragt man vorsichtshalber noch mal nach, wenn man nicht sicher ist, o ...
Redensart: Bedeutung: 'lautlos; (klamm)heimlich, still und leise'
Bezeichnung für den Internet-Explorer; warum das so ist, kann sich jeder ...
Wenn etwas bei 3 nicht auf den Bäumen ist, ist nicht schnell genug.
Fussballspiel mit bis zuletzt ungewissem Ausgang. Gerne auch im übertrag ...
Wenn Menschen "glauben, dass", ist das keine verlässliche Quelle. Glaub ...
Ursprünglich von Karl Valentin (glaub ich) Ausspruch, um kundzutun, das ...
Wird schon stimmen! Irgendwie...
Andere Bezeichnung für: Jemanden aus der Ruhe, aus der Fassung oder oder ...
Weibliche Person, die einen Aufstand um nichts und wieder nichts und aus ...
wenn was nicht so eindeutig, sicher ist (Gerade auf dem Flur aufgeschnap ...
Die Älteren unter uns werden diesen Spruch noch kennen, für die Jüngeren ...
Hier werden mehrere Redewörter und Sagensarten vermundmischt. Die Kat ...
Das tun hochnäsige Snobs, die sich für was Besseres halten.
Mädchen und Frauen, welche sich zum Schutz vor ungewünschten Zudringlic ...
alternative ending fuer einen altbekannten Satz
Unsere Neuzeit mit Ihrem Genderwahn fordert erste Opfer, allein in meine ...
sich zögernd ('hm') einverstanden zeigen (okay)
bogenförmige Metall-Detektoren wie man sie heutzutage gern vor Schulen, ...
[früher: 'gelt?'] -sprachl.-empathisches, kontaktsuchendes Fragewort
Neulich sogar von der Polizei und dem Magazin "Focus" wieder aufgegriff ...