1. Etwas ausführlich ("fur Doofe") erklären, etwas wecherklären (wegerkl ...
Wird verwendet im Sinne von "weggehen". Kann als Aufforderung formuliert ...
Den Sittich machen heißt: sich verabschieden, verschwinden. Abwandlung v ...
lautmalerisch für "aus meinen Augen!" oder kurz: "verschwinde!"
1. Haus- und Naturgeist 2. Markenname eines Staubsaugers ("dienstbare ...
Schluss machen oder verschwinden.
Kann verwendet werden, um jemandem zu verstehen zu geben, dass er unbeli ...
schnell von irgendwo verschwinden
Ein Bermuda-Dreieck gibt es in jeder größeren Stadt, meistens das Rotlic ...
Ein Spruch den man anbringen kann, wenn man das Gefühl hat, das gegenübe ...
Die Handtasche einer Frau. Vollgestopft bis oben hin mit allem vorstell ...
Sagt man, wenn jemand verschwinden soll.
Der Ausdruck bezeichnet, dass wenn eine oder mehrere Personen von einem ...
Wenn's darum geht zu verschwinden, kennt der Österreicher viele Begriffe ...
Umschreibung für Personen und Dinge, die dem Untergang geweiht sind und ...
Anderer Ausdruck für verschwinden, sich aus dem Staub machen.
Die etwas aggresivere Form von: "Verschwinde aus meinen Augen!"
Anderes Wort für abhauen oder verschwinden.
Kannenkalle ist der Hochleistungs-Prolet der Studentenszene. Er glänzt d ...
Diesen Ausdruck benutzt man um vor der Gefahr zu warnen, dass eine Perso ...
Berlinerisch für sich verpieseln..
Einen Bösch macht man, wenn man irgendwo weg fährt.
Die Abflatter machen kann zwei Bedeutungen haben: Ort A verlassen, um zu ...
* Verpiss dich! * Hau ab! * ... und so weiter und so fort.
...wer drauf tritt, verschwindet. Erklärt sich von selbst.